Besuch beim Tierschutzverein Dachau e.V. am 14.10.2021
Treffen mit der 1. Vorsitzenden Frau Gruber
Seitens Auto Rapp GmbH: | Hr. Henkies – Geschäftsführer, | Hr. Schuster – Prokurist, | Fr. Richter-Lenz – Marketing | Fr. Petrich – Auszubildende |
Interview mit Fr. Gruber
Auto Rapp: Danke Frau Gruber, dass Sie sich heute für unseren Besuch im Tierheim Zeit genommen haben. Unser Anliegen ist es, auf unseren Social-Media-Kanälen unsere Verbundenheit mit dem Tierschutzverein zum Ausdruck zu bringen und einmal mehr unsere Unterstützung zu signalisieren.
Fr. Gruber: Es freut mich Sie begrüßen zu dürfen und die Zeit nehme ich mir gerne, da das Tierheim für jegliches Interesse und jeden Beistand dankbar ist.
Auto Rapp: Sind Tiervermittlungen in Zeiten von Corona eigentlich möglich?
Fr. Gruber: Tiervermittlungen sind möglich und auch dementsprechend wichtig, damit die Aufnahme von weiteren Tieren gewährleistet bleiben kann. Natürlich finden die Vermittlungen nur mit Maske und unter Einhaltung der vorgegebenen Regeln statt und auch die Hausbesuche können derzeit nicht im üblichen Rahmen durchgeführt werden. Umso erfreulicher ist es, dass sich auch in diesen Zeiten Tierfreunde finden, die sich einem Tier aus dem Tierheim annehmen wollen und sich der Verantwortung stellen.
Auto Rapp: Wie viele Tiere sind aktuell untergebracht?
Fr. Gruber: Das Tierheim ist voll bzw. überbelegt. Mit derzeit 86 Katzen, 18 Hunden und vielen Kleintieren wie Kaninchen, Vögel, Igeln, Schildkröten etc. ist die Kapazität mehr als ausgereizt. Die Räumlichkeiten sind begrenzt und auch die Mitarbeiter gehen oft über ihre Grenzen hinaus, um den Tieren den Aufenthalt so stressfrei und angenehm wie möglich zu gestalten und allen Anforderungen gerecht zu werden. Viel Arbeit und Zeitaufwand bereiten derzeit die Katzen, da die Katzenbabys teilweise zugefüttert werden müssen und die Säuberung von Tier und Unterkunft auch recht intensiv ist.
Auto Rapp: Was ist für Sie in der jetzigen Situation wichtig?
Fr. Gruber: Jetzt ist es wichtig den Neubau weiter voranzutreiben, der durch Corona schon verzögert gestartet hat. Anstatt im Frühjahr 2020 konnten die Arbeiten erst Ende 2020 beginnen, leider auch mit Einbußen von Subventionen. Die Gelder fehlen besonders bei verschiedenen Baumaßnahmen und Ausstattungen, sowie auch für die Außenanlagen. Die wichtigsten Arbeiten müssen zuerst geleistet werden, alles andere muss warten und kommt nach und nach.
Auto Rapp: Der Neubau wirkt recht durchdacht und eindrucksvoll, was wird er alles beinhalten?
Fr. Gruber: Es wird ein Multifunktionsbau für dessen detaillierte Planung ich viel Zeit investierte. Vor allem die Katzenräume werden vermehrt aber auch Hunde bekommen neue Räumlichkeiten. Die Gestaltung geht ab vom Zwinger-Charakter hin zu „wohnlichen“ Katzen und Hundezimmern. Auch ein Hunde-Bad, eine Hundequarantäne Station, sowie Gewerbewaschmaschinen und Lagerräume finden u.a. ihren Platz im Neubau. Wir hoffen, dass wir den Neubau im März 2022 beziehen können.
Auto Rapp: Mit Erweiterung des Tierheims wird doch sicherlich auch weiteres Personal benötigt?
Fr. Gruber: Wir haben jetzt schon Personalmangel aber es finden sich keine passenden Tierpfleger. Das hat auch mit der Bezahlung zu tun, die wir aus Vereinsseite nicht so hoch anlegen können, aber auch die mittlerweile hohen Mieten hier in Dachau spielen eine Rolle, warum sich keine geeigneten Bewerber finden. Der Einsatz der Mitarbeiter des Tierheims geht über das Übliche hinaus. Diese Menschen, die sich dem Tierschutz und dem Tierwohl verschrieben haben, sind mit Herzblut bei der Sache, anders könnte man den selbstlosen Einsatz gar nicht leisten. Jedoch bekommt man von den Tieren so viel zurück, so dass es einen die ganzen Strapazen oftmals vergessen lässt.
Auto Rapp: Wir werden eine interne Aktion bei unseren Mitarbeitern starten und für Spenden für das Tierheim aufrufen. Damit wollen wir Ihnen und Ihrem Team unseren Respekt für Ihre Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz aufzeigen. Gleichzeitig wollen wir über die Social-Media-Kanäle auch die Aufmerksamkeit der Mitbürger für den Tierschutzverein Dachau e.V. erreichen, um auch hier wieder für die Thematik zu sensibilisieren.
Frau Gruber: Dafür möchte ich mich vorab schon für Ihren Einsatz für das Tierheim auch im Namen der Tiere und Mitarbeiter herzlich bedanken und freue mich über jede Unterstützung.
Auto Rapp Dachau GmbH / 14.10.2021 – rm